Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Familie

DAMIT AUS FAMILIE (ER)LEBEN WIRD.

DAMIT AUS FAMILIE (ER)LEBEN WIRD.

Mehr

Paare

DAMIT AUS PAAR WERDEN PAAR BLEIBEN WIRD.

DAMIT AUS PAAR WERDEN PAAR BLEIBEN WIRD.

Mehr

Eltern

DAMIT ELTERN SEIN FREUDE BLEIBT.

DAMIT ELTERN SEIN FREUDE BLEIBT.

Mehr

Politik

DAMIT FAMILIE WIEDER MEHR-WERT BEKOMMT.

DAMIT FAMILIE WIEDER MEHR-WERT BEKOMMT.

Mehr

intakt.info

DAMIT FAMILIEN IHREN WEG FINDEN.

DAMIT FAMILIEN IHREN WEG FINDEN.

Mehr

Die Rente ist sicher ?

Liebe Delegierte, liebe Familienfreunde! Die Rente ist sicher! Erinnern Sie sich noch an diese Aussage des damaligen Bundesministers Norbert Blüm? Doch ist sie das – angesichts des demografischen Wandels? Schon positionieren sich die politischen Parteien im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl im September – und die katholischen Verbände haben sich für eine grundlegende Reform der Rentenversicherung stark gemacht: Sie müsse dringend solidarischer und gerechter gestaltet werden. Wir laden Sie ganz herzlich ein,

1. bei unserem Frühjahrs-Familienrat am Samstag, den 18.03.2017 im Burkardushaus Würzburg den Stand der Diskussionen kennenzulernen und zu diskutieren:  Unser Referent Dieter Wagner wird uns die Forderungen der Verbände und seine Hintergründe vorstellen. Wir wollen Ihnen damit Argumente an die Hand geben, um die Positionen der Parteien hinterfragen und bewerten zu können. Und 
2. besprechen mit Ihnen (hoffentlich) interessante Neuigkeiten zum aktuellen Stand beim Wahlrecht, wie wir z.B. das Thema Pflege in unser Bildungsprogramm aufnehmen, … 

Liebe Freunde,
mitten in die Vorbereitungen unserer großen Wallfahrt der Generationen nach Lourdes und nur kurz nach unserem Familienrat zum Thema Wahlrecht kommt unser Frühjahrs-DFR. Der Vorstand des FDK hat sich daher entschieden, diesmal ausnahmsweise nur eine Vormittagsveranstaltung zu planen, nach dem Mittagessen mit einem Gottesdienst abzuschließen und somit sparsam mit Ihren und unseren Ressourcen umzugehen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis – und freuen uns auf ein Wiedersehen am 18. März!
Für den Vorstand des Familienbundes
Michael Kroschewski